Typo Designs
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Kanzlei | Profil
    • Kanzlei | Büro Troisdorf
    • Kanzlei | Büro Windeck
    • KONTAKT | NOTRUF
    • Sekretariat
  • Rechtsanwalt
    • Rechtsanwalt Dr. Gülpen
    • Veröffentlichungen
    • PRESSE | MEDIEN
  • Tätigkeitsbereiche
    • STRAFVERTEIDIGUNG
    • Strafverfahren
    • Berufung und Revision
    • Untersuchungshaft
    • Pflichtverteidigung
    • Strafvollstreckung
    • Nebenklage | Opferrecht
    • Zeugenbeistand
  • Kompetenzen
    • Allgemeines Strafrecht
    • Kapitalstrafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Betäubungsmittelrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Ordnungswidrigkeiten
    • Sexualstrafrecht
    • Arzt-|Medizinstrafrecht
  • Service
    • 24/7 Notruf
    • Downloads
    • WEBLinks
    • Kosten und Vergütung
    • "Erste Hilfe" im Notfall
  • Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap


Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Peter-René Gülpen
Fachanwalt für Strafr
echt 
StrafverteidigeR

_____________________________________________________________
Jugendstrafrecht
________________________________________________

 
Auch Jugendliche (ab 14 Jahren) und Heranwachsende (bis 21 Jahre) begehen meist leicht­sinnig kleinere Delikte oder ver­kennen mitunter die Bedeu­tung schwerer Straf-taten. Nahezu stets folgt ein Ermitt­lungs­ver­fahren; die Polizei lädt zur Be­schul­dig­ten­ver­nehmung und das Gericht termi­niert die Haupt­ver­hand­lung.

"Besser mal nicht hingehen..." ist hier die denkbar schlechteste Lösung.
Oftmals fehlt dem jugend­lichen Be­schul­digten zudem die Fähig­keit, seine pro­zes­suale Lage realis­tisch einzu­schätzen und sich demgemäß sach­dien­lich zu ver­tei­digen, nicht zuletzt weil häufig Scham, Unsicher­heit und zusät­zlich eine gewisse "Rechts­folgen-angst" das ange­messene und sach­ge­rechte Ver­tei­di­gungs­ver­halten beein­träch­tigen.
Insbesondere junge Menschen sind daher in einer der­ar­tigen Situa­tion, im Mittel­punkt eines Straf­ver­fahrens zu stehen, voll­kommen über­for­dert, zumal Vieles auf dem Spiel stehen kann: Schule, Ausbildung, Beruf, Fahr­erlaub­nis und nicht zuletzt der elter­liche Haussegen.

Gerade für junge Menschen ist es in der für sie sehr be­droh­lichen Situa­tion, vor Gericht zu stehen oder even­tuell gar inhaf­tiert zu sein, beson­ders wichtig, Unter­stützung von einem Ver­tei­di­ger zu be­kommen, der ohne wenn und aber an ihrer Seite steht, auf Ein­hal­tung der Ver­fah­rens­re­geln be­steht und ihnen vor­ur­teils­frei mit Empathie für jugend­typische Pro­bleme begegnet. Denn die Straffäl­lig­keit junger Menschen ist häufig eine temporäre Erschei­nung - und die Jugend­ver­feh­lung bleibt zumeist einmalig, wenn sich die emotio­nale und soziale Situa­tion geklärt oder stabilisiert hat und Kon­flikt­ur­sachen besei­tigt sind oder bear­beitet werden.

Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist das Jugend­straf­recht auch von der Er­kenntnis geprägt, daß auf Straf­taten junger Menschen möglichst mit erziehe­rischen Mitteln reagiert werden soll, weil die Straf­taten weit­gehend Aus­druck der Orien­tie­rungs­phase in der Pubertät und der frühen Phase des Erwach­sen­werdens sind.

Das Jugend­straf­verfahren unter­scheidet sich deshalb vor allem in den Sank­tionsmög-lich­keiten und der pro­zes­sualen Ausge­stal­tung vom Straf­ver­fahren gegen Erwachsene. Während das Erwach­senen­straf­recht letzt­lich nur die Ver­hängung einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe mit oder ohne Ausset­zung zur Bewährung vorsieht, gestalten sich nach dem Jugend­ge­richts­gesetz (JGG) die "Strafen" wesent­lich differen­zierter.
Zwar kann die Staats­an­walt­schaft und das Gericht - wie im Erwach­sen­en­straf­recht - gemäß §§ 45 ff. JGG auch gegen­über Jugendlichen und Heran­wachsenden das Ver­fahren ein­stellen. Das Gericht kann aber ins­beson­dere mit den Sank­tionen der Erzie­hungsmaß­regeln (§ 10 JGG, insbesondere Weisungen), Zucht­mitteln (§ 13 JGG: Ver­war­nung sowie Ertei­lung von Auf­lagen und Jugend­arrest) und Jugend­strafe (mit oder ohne Be­währung) auf die Delinquenz reagieren, welche im Er­wach­sen­en­straf­recht nicht vor­ge­sehen sind.   

Auch das Straf­ver­fahren daselbst unter­liegt gegenüber dem Straf­ver­fahren gegen Er-wachsene Ab­weichungen. Beispiels­weise ist grund­sätz­lich die Betei­li­gung der Jugend­gerichts­hilfe vor­ge­sehen. Die Neben­klage ist nur bei beson­deren Delikts­be­reichen be­teiligt und Ver­fahren gegen Jugend­liche sind in der Regel nicht-öffent­lich.

Die Rechts­an­walts­kanzlei Dr. jur. Gülpen ist seit vielen Jahren enga­giert und erfahren im Bereich des Jugend­straf­rechts straf­ver­teidi­gend tätig.
 
 

Rechtsanwalt Dr. Gülpen Strafverteidiger Troisdorf | Siegburg | Bonn | Köln

Rechtsanwaltskanzlei
Dr. jur. Peter-René Gülpen
Fachanwalt für Strafrecht

Kanzlei Troisdorf
Kirchstraße 11 
53840 Troisdorf
Tel.: 02241 / 973 978 - 0
Fax: 02241 / 973 978 - 1

Kanzlei Windeck
Eisenbergstraße 17 
51570 Windeck
Tel.:  02292 / 928 988 - 0
Fax:  02292 / 928 988 - 1

24-Stunden-Notfall-Telefon
Mobil: 0173 / 86 74 991

Email: 
ra-guelpen@t-online.de 

Bürozeiten und Termine
Montags bis Freitags
09.00 - 13.00 Uhr sowie
14.00 - 18.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung




_____________________________________________________________
RECHTSANWALTSKANZLEI
Dr. jur. Peter-René Gülpen
Rechtsanwalt | Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht


Email
ra-guelpen@t-online.de 

Web
www.guelpen.de
www.strafverteidiger-guelpen.de

Kanzlei Troisdorf
Kirchstraße 11
53840 Troisdorf
Tel.: 02241/973 978-0
Fax: 02241/973 978-1

Büro Windeck
Eisenbergstraße 17
51570 Windeck
Tel.: 02292/928 988-0
Fax: 02292/928 988-1

24-Stunden-Notruf

0173 / 86 74 991

bei Festnahme, Durchsuchung und Verhaftung sowie Not- und Eilfällen
Bürozeiten und Termine
Montags bis Freitags
09.00 - 13.00 Uhr sowie 14.00 - 18.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
.
Impressum | Datenschutz | Sitemap                                                                                                                © 2019 strafverteidiger-guelpen

Cookie-Hinweis

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet die Seite www.strafverteidiger-guelpen.de Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.​

sitemap.xml
File Size: 4 kb
File Type: xml
Datei herunterladen

Kanzlei Troisdorf
Kanzlei Windeck
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Kanzlei | Profil
    • Kanzlei | Büro Troisdorf
    • Kanzlei | Büro Windeck
    • KONTAKT | NOTRUF
    • Sekretariat
  • Rechtsanwalt
    • Rechtsanwalt Dr. Gülpen
    • Veröffentlichungen
    • PRESSE | MEDIEN
  • Tätigkeitsbereiche
    • STRAFVERTEIDIGUNG
    • Strafverfahren
    • Berufung und Revision
    • Untersuchungshaft
    • Pflichtverteidigung
    • Strafvollstreckung
    • Nebenklage | Opferrecht
    • Zeugenbeistand
  • Kompetenzen
    • Allgemeines Strafrecht
    • Kapitalstrafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Betäubungsmittelrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Ordnungswidrigkeiten
    • Sexualstrafrecht
    • Arzt-|Medizinstrafrecht
  • Service
    • 24/7 Notruf
    • Downloads
    • WEBLinks
    • Kosten und Vergütung
    • "Erste Hilfe" im Notfall
  • Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap